Anleitungen >> Embossing >> Grundanleitung Grundanleitung Material:
So geht's: |
|
Die
Embossingschablone mit Tesakrepp auf der Papiervorderseite befestigen.
|
![]() |
Alles umdrehen und auf den eingeschalteten Lichtkasten legen. Die Konturen scheinen durch und werden mit dem Präge- bzw. Ziselierstift vorsichtig (in kreisenden Bewegungen) geprägt (eingedrückt). Beachte:
Tipp:
Tipp:
Du kannst natürlich auch immer etwas Wachs mit dem Prägestift aufnehmen!
|
|
![]() |
![]() |
Wenn das gesamte Motiv geprägt wurde, kann das Malerkrepp entfernt und die Karte umgedreht werden. So sieht es dann aus: Wer mag, gestaltet das Motiv noch farblich. Hierzu eignen sich z. B. Bunt- oder Aquarellstifte, Lidschattenfarben, Kolorierstempel und Einbrennpulver (auch Sternenstaub genannt). Tipp:
Wie schön, dass sich auch Transparentpapier sehr gut zum embossen eignet! Dadurch können bezaubernde Kartengrüße gestaltet werden. Hierzu bietet sich an, dass eine farbige Karte zwischen das Pergamentpapier gelegt wird, damit das embosste Motiv gut zur Geltung kommt. Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Embossing >> Grundanleitung ![]() |