Anleitungen >> Motivlocher >> Ecklocher >> Anleitung 3 |
Ein
Ecklocher verfügt über zwei weiße Einzelteile, ...
|
![]() |
![]() |
...
die auseinander genommen werden können, ...
|
...
indem beide Seiten nach außen gezogen werden, ...
|
![]() |
![]() |
...
bis sie vollständig vom Locher entfernt sind.
|
Tonkarton
/ -papier (z. B. in Form eines Kartenrohlings) einschieben und lochen,
indem mit dem Handballen auf den weißen Knopf gedrückt wird.
|
![]() |
![]() |
Den
Motivlocher etwas versetzt neu anlegen und wiederrum lochen.
|
Tipp:
|
|
So
können entweder durchgehende Ränder oder nur Akzente gestaltet
werden.
|
![]() |
![]() |
Ggf.
mit einer Motiv-/Schere den Rand weiter gestalten oder durchgängig
lochen.
|
Ein
farbiges Stück Tonkarton / -papier hinterlegen und festkleben.
|
![]() |
Den so gestalteten Kartenrohling nach eigenem Geschmack weiter verzieren. Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Motivlocher >> Ecklocher >> Anleitung 3 |