Anleitungen >> Schriftzüge >> Schriftzüge übertragen mit Kohlepapier Du bist hier: Anleitungen >> Schriftzüge >> Schriftzüge übertragen mit Kohlepapier Einen
Schriftzug am PC erstellen und in der gewünschten Größe
ausdrucken. Tipp:
|
Das
Kohlepapier auf den zu beschriftenden Gegenstand (hier: Ziegel) legen,
darüber den Schriftzug und alle Konturen mit einem Kulli umranden.
|
![]() |
Bitte darauf achten, dass das Kohlepapier richtig herum liegt, so dass sich der Schriftzug auf dem Gegenstand und nicht dem Papier abzeichnet!
|
|
![]() |
Kohlepapier
und Vordruck entfernen - der Schriftzug ist nun gut zu erkennen.
|
|
|
Mit einem farblich passenden Ton den Schriftzug ausmalen. |
![]() |
|
|
![]() |
Nach
dem trocknen alles nochmals mit Lack überziehen, um das Werk vor
Witterungseinflüssen zu schützen.
|
|
|
Tipp:
Es gibt noch eine Möglichkeit, Schriftzüge mit Kohlepapier zu übertragen:
|
|
Den gewünschten Schriftzug (hier: Frohes Fest) am PC erstellen, ausdrucken und auf das Kohlepapier legen. Dieses bitte so ausrichten, dass die beschichtete Seite nach oben liegt! |
![]() |
![]() |
Mit
einem Kulli alle Konturen umranden.
|
Das
Blatt nehmen (auf der Rückseite ist der Schriftzug durch das Kohlepapier
spiegelverkehrt zu sehen), ...
|
![]() |
|
|
![]() |
... auf den zu beschriftenden Gegenstand (hier: Moosgummi) legen und mit dem Finger über den Schriftzug reiben. Vorsicht, dass das Papier nicht verrutscht! |
|
|
Durch
den Fingerdruck überträgt sich das Kohlepapier des Schriftzuges
auf den Gegenstand.
|
![]() |
|
|
![]() |
Dieser
kann nun farblich gestaltet werden. Hier wurde ein Edding genutzt.
|
Tipp:
Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Schriftzüge >> Schriftzüge übertragen mit Kohlepapier ![]() |