Anleitungen >> Serviettentechnik >> Serviettentechnik auf Relief Material:
|
|
Das
Serviettenmotiv grob ausreißen, auf den Gegenstand platzieren und
mit einem Bleistift die Konturen umranden.
|
![]() |
![]() |
Darum
großzügig und dick die weiße Dispersionsfarbe auftragen
(ein Pinsel, Spachtel oder Holzstab hilft beim verteilen).
|
Tipp:
Aber auch mit dem Pinsel, kleinen Spachtel oder Holzstab kann die Farbe am Rand dicker platziert werden, so dass die Serviettenbilder später noch besser "eingefaßt" sind. Tipp:
|
|
Die
Farbe trockenföhnen.
|
![]() |
Ich
habe das Werk zusätzlich über Nacht trocknen lassen, damit auch
die ganz dicken Farbkleckse gut durchtrocknen können.
|
|
![]() |
Mit
einem Pinsel (oder Schwamm) das Werk farblich der Serviette anpassen.
|
Hierbei bitte auch darauf achten, dass die Stelle, an der später die Serviette liegen soll, hell grundiert und etwas farblich angepaßt wurde, damit man einen schönen Übergang erhält! Ob Du hierzu kräftige Farben mit dem Pinsel oder stark verdünnte Farben mit dem Schwamm aufträgst, bleibt Deinem Geschmack überlassen. Ich empfehle, dass - egal welche Technik angewandt wird - immer "Naß in Naß" gearbeitet wird. Dadurch ergeben sich hübsche Farbverläufe. Tipp:
![]() |
|
Die
zwei weißen Lagen der Serviette entfernen - sie werden nicht mehr
benötigt.
|
![]() |
Tipp:
![]() |
|
![]() |
Die
oberste, bedruckte Lage mit der farblichen Seite nach oben auf die entsprechende
Stelle legen ...
|
...
und mit einem weichen Pinsel den Serviettenkleber (von innen nach außen)
auftragen.
|
![]() |
Durch das Arbeiten von innen nach außen wird Faltenbildung vermieden, da die Luft am Rand entweichen kann. Und so kann es dann aussehen: Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Serviettentechnik >> Serviettentechnik auf Relief ![]() |