Anleitungen >> Teelichtkarten Material:
So geht's: |
|
|
|
Tonkartonstreifen
mit den Maßen 42 cm x 15 cm zuschneiden.
|
![]() |
|
|
Die
linke und rechte Seite so falten, dass ein Viereck entsteht:
|
|
![]() |
![]() |
Ansicht
von oben
|
Ansicht
von vorne
|
|
|
Tonkartonstreifen
flach auf die Coluzzle-Matte
legen. In dem mittleren Teil mit dem ShapeCutter
sowie einer dazugehörigen Schablone ein Passepartout gestalten.
|
![]() |
|
|
Tipp:
![]() Eine am PC erstellte und anschließend ausgedruckte Vorlage hilft auch - schließlich muss das Passepartout gleich noch einmal gestaltet werden ... |
|
|
|
Das
gewünschte Serviettenmotiv (größer als das Passepartout!)
ausschneiden und die zwei weißen Lagen entfernen. Sie werden nicht
mehr benötigt!
|
![]() |
|
|
![]() |
Von
der Laminierfolie (nur 1 Seite!) ein gleich großes Stück abschneiden.
|
|
|
Das
Stück Laminierfolie (mit der rauhen Seite nach oben) auf ein Holzbrett
legen, darüber das Serviettenmotiv mit der bedruckten, farbigen Seite
nach oben.
|
![]() |
|
|
![]() |
Alles
mit einem Stück Back- oder Butterbrotpapier abdecken ...
|
|
|
...
und kurz - aber mit Druck bügeln (Stufe: Baumwolle - ohne Dampf).
|
![]() |
|
|
Dadurch schmilzt die "Klebeschicht" der Laminierfolie und verbindet sich mit der hauchdünnen Serviettenlage. Back- bzw. Butterbrotpapier entfernen und prüfen, ob sich beide Schichten fest miteinander verbunden haben. Sollte dies nicht der Fall sein, den Bügelvorgang wiederholen! Achtung: Nicht zu lange bügeln, da sich die Laminierfolie sonst wellt! Tipp:
Tipp:
Tipp:
|
|
|
|
Die
mit der Serviette verzierte Folie hinter das Passepartout kleben.
|
![]() |
|
|
Aus dem gleichen - oder einem farblich passendem - Tonkarton ein Viereck in der Größe der Kartenmitte zuschneiden. Das Passepartout nochmals arbeiten und das Werkstück von innen in die Kartenmitte kleben, damit keine Klebestellen / Übergänge mehr zu sehen sind. Die so gestaltete Teelichtkarte nun nach eigenem Geschmack weiter verzieren. Hierzu bieten sich z. B. an: Motivscheren, Glimmer, Lineborder, Motivlocher, Plastikranken/-blüten, Perlen, Federn, Schleifen-/Kordelband, ... Tipp:
Besonders hübsch, wenn die Karte mit einem passend verzierten Teelicht verschenkt wird. Muster:
Viel Spaß beim Basteln! Du bist hier: Anleitungen >> Teelichtkarten |