Anleitungen >> Wasserzeichenkarten Wasserzeichenkarten Material:
So geht's: Bei dieser Technik wird das gewünschte 3-D Motiv zunächst eingescannt, mit einem Bildbearbeitungsprogramm aufgehellt und vergrößert ausgedruckt. |
So
kann es dann aussehen, wenn es aus dem DIN A 4 Druckerpapier grob ausgeschnitten
wurde.
|
![]() |
|
|
![]() |
Aus
Tonkarton einen Kartenrohling (hier: DIN C 6) gestalten - in die Vorderseite
ein Passepartout schneiden.
|
|
|
Hierzu entweder einen Cutter sowie Schneidunterlage, oder (wer hat) den ShapeCutter bzw. Circle Cutter nutzen. Die Form des Passepartouts hängt von Deinem eigenem Geschmack ab. Den Ausschnitt mit Zierstickerrahmen umranden |
|
|
|
Von
innen das "Wasserzeichen" kleben.
|
![]() |
![]() |
Das fertig gestaltete 3-D Motiv aufkleben. Tipp:
|
|
|
Die Karte kann nun z. B. auch noch mit Motivlochern, Motivscheren, Linebordern und/oder weiteren Zierstickern geschmückt werden. |
|
Tipp:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
Tipp:
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
...
und damit eine Karte gestalten.
|
Alternativ kann natürlich auch Transparentpapier über den Ausdruck gelegt (geklebt) werden. Tipp:
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Basteln!
Du bist hier: Anleitungen >> Wasserzeichenkarten |