Anleitungen >> Diamond Fold Card Diamond fold card Die Bezeichnung dieser Kartengestaltungsart stammt aus dem englischen und bedeutet übersetzt: Diamant Faltkarte Bei Youtube habe ich ein Video für Dich gefunden. Material:
Zum Verzieren (z. B.):
So geht's: Schneide einen 30,4 x 10 cm großen Streifen aus Tonkarton bzw. Motivpapier zu. Tipp:
|
Falte
den Bogen zur Hälfte.
|
![]() |
Tipp:
Lege den Bogen wieder auseinander.
|
|
![]() |
Falte
den rechten Teil gem. der mittleren Linie nach unten.
|
Tipp:
|
|
Auch
die linke Seite nach unten falten.
|
![]() |
Lege den Streifen wieder auseinander.
|
|
![]() |
Die
rechte Seite nach oben falten - wieder an der mittleren Linie ausrichten.
|
|
|
Das
gleiche mit der linken Seite vornehmen.
|
![]() |
Lege den Streifen wieder auseinander und drehe ihn um. Beide Seiten knickst Du nun so, dass die Ränder jeweils die Ecke des mittleren "Diamanten" berühren:
Das Papier wieder auseinanderlegen.
|
|
Die
linke Seite "zusammenschieben" ...
|
...
und ebenso die rechte:
|
![]() |
![]() |
Die zuvor gefalteten
Linien erleichtern diesen Arbeitsschritt
|
|
![]() |
So
sieht die Diamand fold card gefaltet aus ...
|
... und hier die Ansicht, wenn sie etwas auseinandergezogen ist:
Deine Karte kannst Du mit allem, was gefällt und greifbar ist, verzieren. Sehr schön, wenn Du die Mitte noch mattest (hier 6,5 x 6,5 cm). Gerne auch mal ein Foto nutzen, das macht die Karte persönlich:
Dir und Deiner Fantasie fällt bestimmt etwas ein, um diese Karten zu gestalten. |