Anleitungen >> Harmonikakarten >> Anleitung F Material:
Zum Verzieren (Beispiele):
|
|
So geht's: |
|
|
|
Aus dem Tonkarton (Farbe nach eigenem Wunsch) ein Rechteck mit den Maßen 28 cm x 14,85 cm schneiden. Das Lineal (bzw. den Zollstock) anlegen, und folgende Maße kennzeichnen: 4,5 cm / 9 cm / 19 cm / 23,5 cm |
![]() |
Tipp:
Hinweis: Auf der Schablone ist für die ANLEITUNG F die Länge mit 29,7 cm beschrieben - auf der rechten Seite soll noch mal ein Streifen von 1,7 cm sein. Da ich den "Sinn" dieses Streifens nicht nachvollziehen konnte, habe ich mich auf die 28 cm beschränkt! Tipp:
|
|
![]() |
Die
Seiten auf jeweils 10,5 cm kürzen!
|
|
|
Die Schablone auf
der rechten ...
|
![]() |
|
|
![]() |
...
sowie linken Seite nach eigenem Geschmack gestalten.
|
|
|
Bei der Form F wird auch der obere Bereich gestaltet. Hier habe ich zunächst einen inneren dann den äußeren Kreis geschnitten:
|
|
![]() |
![]() |
Das "Innere" bitte auch mit dem Cutter ausschneiden. Tipp:
So sieht der Rohling gem. der Anleitung F aus. Weil mir der obere Bereich so gut gefallen hat, habe ich auch die Seitenteile "geöffnet". |
|
![]() |
![]() |
|
|
Tipp:
![]()
Der Kartenrohling könnte nun z. B. schon mit 3-D Motiven und Zierstickern gestaltet werden. Hübsch ist es auch, wenn noch mind. 1 weitere Papierart mit einer harmonisierenden Farbe genutzt wird. Ob hierzu Tonkarton bzw. -papier, Transparentpapier, Struktur- oder Blumenpapier, Angelwire oder Strohseide genutzt wird, hängt von Deinem eigenen Geschmack ab! Diese Aufzählung ist noch lange nicht abschließend, zeigt aber ein paar Möglichkeiten auf! Wenn Du ein "Innenteil nutzen willst, findest Du die Anleitung hier! Hinweis: Es öffnet sich ein separates Fenster! |
|
|
|
Der so gestaltete Rohling kann nun z. B. mit einem 3-D Motiv sowie weiteren Zierstickern verziert werden! Auch Motivscheren sowie Motivlocher bieten sich an - einfach alles, was gefällt und "greifbar" ist. |
|
|